Gruppenbild Kassel 2019, Foto: Bettina Lange
Vom 05. bis 07. April 2019 fand in Kassel die Medizinische Fachtagung und die 11. Delegiertenversammlung des ShB statt. Ausschlaggebend für die Ortswahl war der langjährige Kontakt mit Prof. Dr. Björn Volkmer, dem Direktor der Urologischen Klinik am Klinikum Kassel.
Den inhaltichen Schwerpunkt der Medizinischen Fachtagung bildeten die „Folgen von künstlichen Harnableitungen“. Professor Volkmer präsentierte seine Vortragsreihe sehr praxisnah und hochinformativ für die Teilnehmer*innen. Er erläuterte die Themen „Tumore in der Harnröhre und im oberen Harntrakt“, die „Spätfolgen bei Harnableitung“ und die „Sexualität nach Zystektomie bei der Frau und beim Mann“. Ergänzt wurde die Vortragsreihe vom Oberarzt Dr. Alexander Gabuev, der über die „Notwendigkeit und Formen der Hämaturieabklärung“ informierte. Denn Blut im Urin muss nicht in jedem Fall bedeuten, dass Blasenkrebs die Ursache ist.
Die Teilnehmer*innen zeigten sich erfreut darüber, dass die Vorträge sehr gut verständlich gehalten wurden. In der Mai-Ausgabe der ShB-Zeitschrift „Die Harnblase“ berichten wir ausführlicher darüber.
Im Anschluss an die Medizinische Fachtagung fand am 06. April 2019 die 11. Delegiertenversammlung des ShB statt. Dazu waren 36 von 43 Delegierten angereist. Die gesamte Veranstaltung in Kassel war mit rund 80 Teilnehmer*innen gut besucht. Diese konnten am Sonntag zum Ausklang den Bergpark samt Herkules und die Documenta-Stadt Kassel während einer Stadtrundfahrt genießen.
Medizinische Fachtagung und 11. Delegiertenversammlung in Kassel
Neuesten Beiträge
Pressemitteilung des Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. zum Weltkrebstag
Weltkrebstag 2025: Unabhängige Krebs-Selbsthilfe macht den Unterschied – Individuelle Wege, gemeinsames Ziel Bonn, den 03.02.2025 – „United by Unique“ – „Gemeinsam einzigartig“ unter diesem internationalen Motto steht der Weltkrebstag in den kommenden drei Jahren....
4.2.25 – Weltkrebstag: ShB-Vorsitzender im Deutschlandfunk – Sprechstunde zum Thema „Blasenkrebs“
Am 04.02. 25 um 10:08 Uhr wird in der DLF-Live-Sendung „Sprechstunde“ das Thema „Blasenkrebs“ behandelt. Die Sendung wird moderiert von Christina Sartori. Als Expertin wird Prof. Dr. med. Susanne Krege, Direktorin der Klinik für Urologie, Kinderurologie &...
Patiententag am Klinikum Sindelfingen am 15.03.2025
Am Samstag, 25. März 2025 findet am Klinikum Sindelfingen von 10:00 - 14:00 Uhr der diesjährige Tag der Urologie statt. An den Infoständen der Selbsthilfegruppen und weiteren Anbietern erhalten Sie vielfältige Informationen zu den urologischen Erkrankungen. Darüber...
HKSH-BV heißt neues Mitglied willkommen: zielGENau – Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebs-therapie tritt Dachverband bei
Bonn, 08.01.2025 – Der Bundesverband Haus der Krebs-Selbsthilfe (HKSH-BV) wächst: Das Patienten-Netzwerk zielGENau – spezialisiert auf personalisierte Lungenkrebsthera-pien – ist dem Dachverband beigetreten. Mit der Aufnahme verstärkt das HKSH-BV seine Position als...