Neue Studien – Warum sind Blasen- und Darmkrebs bei Männern aggressiver?

Zwei Studien beschäftigen sich mit dem Thema „Krebssterblichkeitsrisiko“ (Foto: stocksnap-pixabay)

Das Y-Chromosom könnte entscheidend daran beteiligt sein, dass die Überlebenswahrscheinlichkeit bei manchen Krebsarten für Männer geringer ist als für Frauen. Neue Hinweise für diese Hypothese bieten tierexperimentelle und humane Daten aus zwei Studien zu Darmkrebs und Blasenkrebs. Die Autoren dieser beiden Studien konzentrieren sich auf diese zwei Krebsarten, die bei Männern besonders aggressiv verlaufen.

Die vollständigen Bericht können Sie hier abrufen.

Quelle: pharmazeutische-zeitung.de

Neuesten Beiträge

Patiententag am Klinikum Sindelfingen am 15.03.2025

Am Samstag, 25. März 2025 findet am Klinikum Sindelfingen von 10:00 - 14:00 Uhr der diesjährige Tag der Urologie statt.  An den Infoständen der Selbsthilfegruppen und weiteren Anbietern erhalten Sie vielfältige Informationen zu den urologischen Erkrankungen. Darüber...