Solarienverbot für Deutschland gefordert – Deutsche Krebshilfe und ADP verweisen auf potenziell tödliche Hautkrebsgefahr

Pressemitteilung der Deutschen Krebshilfe vom 03.02.2020

Bonn (sts) – Nach der Präsentation von „Spectrum. The most dangerous artwork“, einer eindrucksvollen UV-Lichtinstallation, die am 22. und 23. Januar in den Berliner Reinbeckhallen gezeigt wurde, fordert die Deutsche Krebshilfe nun gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) ein bundesweites Verbot von Solarien. Denn: Künstliche UV-Strahlung ist ein Krebsrisikofaktor. Jährlich verursacht der Gebrauch dieser Geräte europaweit bei etwa 3.400 Menschen den gefährlichen schwarzen Hautkrebs. In etwa 800 Fällen führt dies zum Tod.

Lesen Sie die ganz Pressemitteilung auf www.krebshilfe.de/presse

Neuesten Beiträge

Patiententag am Klinikum Sindelfingen am 15.03.2025

Am Samstag, 25. März 2025 findet am Klinikum Sindelfingen von 10:00 - 14:00 Uhr der diesjährige Tag der Urologie statt.  An den Infoständen der Selbsthilfegruppen und weiteren Anbietern erhalten Sie vielfältige Informationen zu den urologischen Erkrankungen. Darüber...