Studie zu Partnerschaft und Krebs

Wie wirkt sich eigentlich eine Krebserkrankung auf die Partnerschaft aus? Führt dies eher zu einer Trennung oder zu einer Stärkung?
 

 

„Ist unsere Beziehung stark genug … um eine Krebserkrankung zu überstehen?“

Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich eine Studie, da bisher noch keine systematische Erfassung der Auswirkungen von Krebs auf die Stabilität von Partnerschaften erfolgt ist. Die Studie wird als Online-Befragung von der Medizinischen Hochschule Hannover und das Universitätsklinikum Düsseldorf durchgeführt. Die Krebsgesellschaften der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben die Schirmherrschaft übernommen.
 
Das Ziel der Studie „Auswirkungen von Krebserkrankungen auf die Stabilität von Partnerschaften“ ist es, verlässliche Daten darüber zu erhalten, wie oft es im Zuge einer Krebserkrankung zu einer Trennung kommt. Zu diesem Zweck werden Krebspatienten online anonym befragt. Die Teilnahme an der Befragung dauert ca. 10-15 Minuten und die Daten werden anonym gespeichert und wissenschaftlich ausgewertet.
 

Bitte um Beteiligung:

Link für Online-Plattform der Studie (unten rechts auf der Startseite befindet sich ein Feld zum „weiter“ klicken)
https://ww2.unipark.de/uc/partnerschaft/

Postkarte mit Informationen zur Befragung

Neuesten Beiträge

Patiententag am Klinikum Sindelfingen am 15.03.2025

Am Samstag, 25. März 2025 findet am Klinikum Sindelfingen von 10:00 - 14:00 Uhr der diesjährige Tag der Urologie statt.  An den Infoständen der Selbsthilfegruppen und weiteren Anbietern erhalten Sie vielfältige Informationen zu den urologischen Erkrankungen. Darüber...