Weltpankreaskrebstag: Öffentliche Gebäude in Deutschland leuchten in Lila für die Gesundheit

Kliniken, öffentliche Gebäude und Niederwalddenkmal: Licht für mehr Forschung und Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bonn, 10. November 2021 – Bekannte öffentliche Gebäude in Deutschland wie das Holstentor in Lübeck und die Elbe-Brücke „Blaues Wunder“ in Dresden, aber auch zahlreiche Krankenhäuser, erstrahlen am Weltpankreaskrebstag am 18. November in den Abendstunden ganz in der Farbe Lila. Damit wollen onkologische Kliniken, Forschungseinrichtungen und Selbsthilfegruppen wie der von der Deutschen Krebshilfe unterstützte bundesweite Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP) die Öffentlichkeit stärker über die tückische Krebserkrankung der Bauchspeicheldrüse in Deutschland informieren und für mehr Forschungsprojekte werben.

Anlässlich des Weltpankreaskrebstages informieren zahlreiche Kliniken bundesweit gemeinsam mit dem AdP über die Krankheit, Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten. Mehr Information und eine Übersicht aller teilnehmenden Kliniken gibt es auf der Homepage des AdP unter: www.bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de

Neuesten Beiträge

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr.
Für die Feiertage und das neue Jahr 2025 wünschen wir Ihnen Gesundheit und alles Gute.